Eine Massenkarambolage auf der Straße, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert im Bodenseestadion - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen. Alle diese Aufgaben erfüllen unsere Helfer in den entsprechenden Einsatzformationen.
Über 100 ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes Konstanz sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Konstanz bei.
Die Bereitschaft des DRK Konstanz kommt verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
Das DRK Konstanz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt, deren 190 Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit Bedürftige unterstützen und Leben retten. Da die Gesellschaften untereinander fließend kooperieren, kommen die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes nicht ausschließlich innerhalb der eigenen Landesgrenzen in eingespielten Formationen zum Einsatz, sondern können auch im Ausland eingesetzt werden.
Im Landkreis Konstanz koordiniert der DRK Kreisverband Landkreis Konstanz als Teil der nationalen Hilfsgesellschaft des DRK die Aktivitäten der sanitätsdienstlichen Organisationen mit dem Landratsamt Konstanz.